Hisense Fernseher Test: Schnäppchen oder Schrott?

11
2420
Hisense Fernseher Test

ie Hisense Fernseher der neuesten Generationen können in Sachen Bildqualität durchaus überzeugen. Die QLED-Modelle der U8H-Reihe bieten dank der Quantum-Dot-Technologie eine exzellente Farbraumabdeckung für lebendige und naturgetreue Farben. Durch die Unterstützung von HDR-Formaten wie HDR10, HDR10+ und Dolby Vision werden außerdem beeindruckende Kontraste mit tiefen Schwarztönen erzielt.

Auch die günstigen A7G-Modelle profitieren von 4K-Auflösung und HDR. Zwar fehlt hier die QLED-Technik, dafür gibt es aber immerhin lokales Dimming für ein plastisches HDR-Erlebnis. Die Reaktionszeiten der 120 Hz Panels machen die Hisense TVs zudem zu einer attraktiven Wahl für Gamer.

Um 4K-Inhalte möglichst gestochen scharf darzustellen, setzen die Hisense Fernseher auf Upscaling-Algorithmen. Hier gibt es allerdings noch Luft nach oben – bei niedrig aufgelösten Quellen erreichen die TVs nicht ganz die Qualität der Konkurrenz von Samsung oder LG.

Insgesamt bieten die Hisense Modelle vor allem für Filmfans und Streamingjunkies eine solide bis sehr gute Bildqualität zu fairen Preisen. Für anspruchsvollere Nutzer gibt es weiterhin kleinere Schwächen bei Schärfe und Bewegungsunschärfen.

Doch mittlerweile hat sich viel getan und jede Menge neue, günstige Modelle stehen von Hisense bereit. Doch sind die Hisense Fernseher tolle Schnäppchen, oder doch eher billige Massenware?

[asa2 tpl=“Horizontal_box_Duplikat1″]B0CJYH184K[/asa2]

Das möchten wir im Hisense Fernseher Test für Euch überprüfen.

Hinsense Fernseher: Gut und günstig, oder nur günstig?

? Aktuelle HiSense Schnäppchen


85 Zoll, 4K Ultra HD, HDR
Hisense 85E6KT

[asa2 tpl=“bild_preis“]B0CJYH184K[/asa2]

65 Zoll, 4K Ultra HD, HDR, QLED
Hisense 65E7KQ PRO

[asa2 tpl=“bild_preis“]B0C43XV98B[/asa2]

43 Zoll, 4K Ultra HD, HDR
Hisense 43E6KT

[asa2 tpl=“bild_preis“]B0C1BTYKQC[/asa2]


Hisense H55U8B (55 oder 65 Zoll, 4K, HDR)

[asa2]B07R6RNP72[/asa2]

  • verfügbar als 55 Zoll und 65 Zoll
  • 4K – 3.840 x 2.160 Pixel – ULED
  • Natives 100Hz Panel
  • High Dynamic Range (HDR1000, DolbyVision, HDR10+, HLG)
  • DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, CI+ Slot, Dual Band WiFi (WLAN), Bluetooth

Der Hisense H55U8B beseitzt, neben einem sehr schicken Design und einem kaum sichtbaren Metallrahmen auch eine sehr gute Bildqualität. Die ULED-Technologie in 4K Auflösung bei einem 100Hz Panel, dass schnelle Bewegungen und Schwenks absolut flüssig darstellt ist in dieser Preisklasse wirklich selten.
Dazu kommt HDR10+, dass Filme mit einem sehr natürlich Bild darstellt sowie der erweiterte Farbraum. Technisch ist der Hisense H55U8B wirklich ein Highlight.

Positiv

4K Auflösung

Schickes Design

HDR10+

Dolby Vision

Triple Tuner

Neutral

Kalibrierung nicht ganz einfach

Negativ

Leicht blecherner Klang

Hisense H65NEC5655 (55 Zoll, UltraHD4K)

Hisense Fernseher Test: Schnäppchen oder Schrott? 1
ModellnummerHisense H65NEC5655
Bildschirmgröße65 Zoll (165 cm)
AuflösungUltraHD (4K)
TunerDVB-T2 HD, DVB-S2, DVB-C
ExtrasWLAN, CI+ Slot, HDR, AnyView Cast, Netflix

Etwas größer, aber dennoch mit voller Ausstattung ist der H65NEC5655 Fernseher von Hisense. Auch hier gibt es die volle Ausstattung mit UltraHD Auflösung bei 400 Hz, HDR, HbbTV, Triple Tuner, USB Aufnahme, TimeShift und natürlich auch Apps.

Die Installation und Einrichtung geht problemlos. Die Benutzeroberfläche ist individualisierbar und reagiert wirklich sehr schnell.

Die Bildschärfe ist super, vor allem bei Material von BluRays oder Netlix 4K. Besonders beeindruckend ist natürlich auch das HDR10 Bild mit hohem Kontrast und besonders tiefem Schwarz.

Fazit: Für den Preis natürlich ein Kracher. Besonders die HDR Funktion sowie die schnelle Benutzeroberfläche haben uns beeindruckt.

+ UltraHD (4K) Auflösung
+ HDR10 Unterstützung
+ schnelle Benutzeroberfläche
+ Smart TV Funktionen
+ Triple Tunero

o Ton mit wenig Bass
o Verarbeitung nicht ganz hochwertig

[asa]B0716R7D9P[/asa]

 

Hisense H75N5800 189 cm (75 Zoll)

Hisense Fernseher Test: Schnäppchen oder Schrott? 2
ModellnummerHisense H75N5800
Bildschirmgröße75 Zoll (189cm)
AuflösungUltra HD, HDR plus
TunerDVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), DVB-T2 HD (HEVC/ H.265 Codec)
ExtrasPVR-ready, HbbTV, TimeShift, UHD Upscaling, QuadCore Prozessor

Ein absolutes Monster ist der Hisense H75N5800 mit satten 75 Zoll Bildschirmdiagonale. Der Rahmen ist ultraflach und das Gehäuse aus edlem Metall. Ein echte Hingucker.

Und auch sonst strotzt der H75N5800 nur so mit smarten Funktionen. Volle 4K Auflösung mit Upscaling und HDR10. Dazu kommen Wide Color Gamut Farbraum und 16 Local Dimming Zonen. Damit sieht das Bild wirklich scharf, farbgetreu und absolut großartig aus.

Dank des QuadCore Prozessors löuft die Bedienoberfläche butterweich, Netflix natürlich auch in 4K.

+ Brilliantes Bild
 edles Design
+mit HbbTV und USB Widergabe
+gute Fernbedienung
+viele Anschlüsse

o Sound etwas wenig Bass

[asa]B07BHS9M3M[/asa]

Fazit:

Die Hisense Fernseher sind mit Sicherheit sehr günstige Fernseher, beidenen man in der Bildqualität und teils auch beim Sound leichte Abstriche machen muss. Trotzdem sind sie durchweg toll ausgestattet und solide verarbeitet.

11 Kommentare

  1. Hallo,
    danke für den Test/ die Gesamtbeurteilung.
    Werden wohl einen HISENSE kaufen (den HISENSE Fernseher H32B5600 )
    Bin Ingenieur aus Karlsruhe.
    Freuen uns immer über solide Technikinfo aus dem Rheinland.
    Mit freundlichem Gruß nach Mettmann,
    Beckmann Maschinenbauingenieur (Mikrosystemtechnik)
    (MUC)

  2. 08.09.2019,
    Bildqualität war (!) sehr gut, vermeintlich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Netflix hat auf meinen beiden Hisens trotz Taste auf der Fernbedienung nie funktioniert… wäre zu verschmerzen aber jetzt
    nach knapp 2 Jahren ist das Gerät defekt, es schaltet sich nach 1- 30 min aus und lässt sich dann nur noch für ein paar Sekunden starten. Wir haben das Problem fast zeitgleich sowohl auf dem Hisense H65NEC5655 65″ als auch auf dem Hisense H55NEC5605 55″ bekommen.
    Software ist aktuell und mal stromfrei schalten hat auch nichts geholfen.
    Auf beiden Geräten ist noch gerade Gewährleistung. Beim Eingeben der Daten auf der Serviceseite ist diese erst einmal abgestürzt. Auf email wurde schnell und freundlich reagiert und die baldige Meldung eines Servicetechnikers in Aussicht gestellt…das ist jetzt eine Woche her.
    Mein Resumee: Hisens ist offensichtlich zu schnell und auf Kosten der Qualität gewachsen. Ich habe jetzt als Ersatz für meinen Mieter einen LG bestellt. Wer billig kauft… kauft zweimal.
    Ich verstehe Amazon nicht, dass sie so einen minderwertigen Hersteller überhaupt über Ihre Platform vertreiben!

  3. Ich hab ein Hisense h55ae6000 und muss sagen das ich mit denn TV sehr zufrieden bin 55 Zoll und HDR Led für nur 459 euro und Leute klar kann der nicht mit ein 1000 Euro model mithalten aber für meine Verhältnisse komplett ausreichend einziger krrtik Punkt vidaa U os ist das der Webbrowser nicht so gut funktioniert und es gibt wenig Apps aber egal Netflix Rakuten und YouTube laufen dafür perfekt für mehr kann ich ein fire tv sick dazu empfehlen sind nicht teuer und gut für mich reicht der TV und kann ihn nur jeden empfehlen der was günstiges sucht

  4. Hallo Zusammen ich kann hier aus eigener Erfahrung schreiben und muss Ausdrücklich von Hisense TV Geräten Abraten. Ja der preis wirkt erst mal fair viel Gute Hardware für wenig Geld. Allerdings ist die Software bei der Kompletten 6 Serie sehr schlecht Wlan im 5Ghz Netz Funktioniert nur teilweise,Apps wie Netflix, Youtube Funktoniren Eingeschränkt oder garnicht und sind nur durch einen TV Reset wieder zu beleben. Auch in vielen anderen Punkten ist die Software sehr Störanfällig. Und keider ist der Hhisense Germany Service nicht gut. Und sollte eine Reparatur durch den Service Partner Firma GoTec Service GmbH Leverkusen würde ich mir das Überlegen und erst mal besagte Firma Googeln.

  5. hallo mit Verlaub für die lausige Qualität ist jeder Euro zu viel.
    der integrierte Receiver ist derart empfindlich das Neugerät jeden Abend 3-4 mal Programm verliert. Dann 3-4 Sekunden schwarzer Bildschirm, dann Schriftzug
    Hisense und dann Rückkehr zum Film, der natürlich weiter gelaufen ist.
    Wer darauf Bock hat „hisense !!!“ ich garaniert nie mehr

  6. Hallo Mathias,
    woher weißt du, dass die Hisense TV „solide“ verareitet sind, wie du im Fazit schreibst?
    Ich würde mir gern einen 39er kaufen. Wenn der Life-Cycl,e nur auf drei Jahre ausgelegt ist dann aber nicht.

  7. Ich sehe das so wie Lukas – wenn man einen Fernseher heutzutage kauft, ist dieser doch fast schon wieder veraltet. Ich denke daher, dass dieses Gerät grundsätzlich keine schlechte Investition ist, wenn man nicht in höchstem Maße wert legt auf die perfekte Bildqualität.

  8. Nur Ärger damit! Alle paar Monate verstellt sich die Senderliste die man unter enormen Zeitaufwand einprogrammierte!Und alle halbe Jahr macht sich die Kiste selber komplett platt! O-Ton TV Gerät nach besagtem halben Jahr…….“Service ungültig“ und „Kein Empfang!“ Ergo Reseten auf Werkseinstellung und wieder neu programmieren. Nicht empfehlenswert!!!!!!

  9. Hallo Matthias,

    der Hisense LTDN58XT880 (58 Zoll) kostet jetzt wieder 1.249,00 € auf Amazon, gab wohl eine Preiserhöhung.

    …den Hisense-Fernseher hatte ich mir damals auch angeschaut gehabt, hatte mich aber dann doch für einen Sony-TV der Serie W9 mit 46 Zoll entschieden gehabt. Dieser soll übrigens ein besseres Bild liefern als der genannte UHD.

    Hattest Du eigentlich auch die 3D-Fähigkeit getestet? Der Sony hat nämlich 800hz (200 mehr) und ich meine, dass man für 3d eben besonders viel Hertz benötigt, um ein flackerfreies Bild zu produzieren.

    Weiterhin fehlt hier wohl die HDMI 2.0 Schnittstelle, nur damit ist eine zukünftige Wiedergabe von nativem Ultra HD-Material in 60Hz möglich.

    Der integrierter Sat-Receiver scheint hingegen sehr interessant zu sein, nun ich nutze aber schon ein Sat-Gerät, mit dem man von unterwegs Aufnahmen via App oder vom Internet aus programmieren kann. Weiß nicht, ob das der digitale Sat-Receiver im Hisense auch kann, dieses Features habe ich schon sehr lieb gewonnen.

    Der mittelmäßige Sound würde mich jedoch überhaupt nicht stören, da ich ein 7.2 Surroundset nutzen darf, mit DENON AV-Receiver und High End Lautsprechern.

    Lg. Merida

  10. Ständig kommen neue Fernseher mit immer besseren Funktionen. Ich würde nie mehr als 1000 Euro für einen TV ausgeben und schaue daher immer nach Schnäppchen oder etwas älteren Modellen. Für preisbewusste Kunden werden die Geräte von Hisense ausreichen und es muss nicht immer ein teures Gerät von Löwe etc. sein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein