Das mobile Gaming ist ständig im Wandel. Und auch in den kommenden Monaten und Jahren wird diese Entwicklung nicht aufzuhalten sein. Schon alleine der Trend hin zu faltbaren Smartphones könnte für nachhaltige Veränderungen sorgen. Aber was kommt Software-technisch auf das mobile Gaming auf Smartphones und Tablets sonst noch zu? Wir zeigen einige Trends.
Mehr Battle Royale Games
Fortnite ist jetzt schon einige Jahre auf dem Markt und seit dem Erscheinen des Klassen-Primus hat sich der mobile Gaming-Markt stark gewandelt. Battle Royale Titel sind in aller Munde, die Spielerzahlen brechen ständig neue Rekorde. Bereits jetzt ist die Liste der Battle Royale Games erschöpfend lang und ständig kommen neue hinzu. Dieser Trend wird sich auch in den kommenden Jahren nicht ändern, denn die aufwändige Technik, die für die Spiele nötig ist, wird erst in naher Zukunft in wirklich allen Smartphones verfügbar sein. Das Genre ist also gekommen, um zu bleiben! Das sieht man nicht zuletzt an ständig neuen Hits wie Fall Guys oder Abwandlungen des Konzepts wie Among Us.
Mehr Casinos und Slots
Und noch ein weiterer Trend wird nicht aufzuhalten sein: Casino Anbieter im Internet haben sich inzwischen perfekt auf das Gaming am Smartphone angepasst und setzen alleine in Deutschland jährlich mehr als eine Milliarde Euro um! Diese schwindelerregenden Zahlen werden vor allem dank Dingen wie den immer besser werdenden Casino Boni noch weiter steigen. Denn die Anbieter nutzen inzwischen alle Möglichkeiten, um Spieler zu locken. Zu den Lieblings ohne Einzahlung Boni der Gamer gehören etwa Freispiele, Willkommensboni und Treue-Angebote. Und die Anbieter-Dichte nimmt ebenfalls immer weiter zu: Fresh Casino, Zet Casino, Goodman und LiliBet überbieten sich mit guten Konditionen. Diese Konkurrenz belebt das Geschäft und wird den Markt für mobile Casinos noch weiter wachsen lassen. Denn eines ist klar: So schnell wird der Spaß der Gamer an derartigen Angeboten nicht nachlassen.
Mehr Fokus auf Augmented und Virtual Reality
Augmented und Virtual Reality sind bereits seit längerer Zeit auf dem Vormarsch, doch bisher konnten beide Technologien (abseits von Angeboten wie Playstation VR) nicht richtig in den Mainstream vordringen. Doch das könnte sich bald ändern. Denn ein eisernes Gesetz der Smartphone-Branche ist, dass die Hersteller immer dann schnell nachziehen, wenn Gigant Apple mit seiner Marketing-Power auf einen Trend aufspringt. Und Gerüchten zufolge sollen Apples hauseigene Augmented Reality Brillen bereits 2023 auf den Markt kommen, über sogenannte „Pancake Lenses“ verfügen und AMOLED Displays haben. Das wird massive Auswirkungen auf das mobile Gaming haben! Denn in nur wenigen Jahren könnten wir alle standardmäßig mobiles Spielen mit VR und AR genießen. Das wird völlig neue Erlebnisse ermöglichen und eine Vielzahl neuer Spieler anlocken. Super Neuigkeiten also für die Industrie und damit auch für die Gamer. Denn so kommt endlich neue Bewegung in den Markt!
Fazit
Der mobile Gaming-Markt ist im ständigen Umbruch. Und die kommenden Jahre könnten extrem spannend werden: Ob VR und AR, neue Erlebnisse in Online Casinos oder fortgesetzte Trends wie Battle Royale Spiele – für Spieler wird es viele spannende Neuigkeiten geben. Da freut man sich bereits jetzt auf die Vorstellungen der nächsten Generation von Smartphones. Denn auch die könnte für einige Umwälzungen am Markt sorgen und das Gaming noch immersiver machen.